Blog

Was uns bewegt!

Welche Ideen haben die OHA-Startups und wie setzen sie diese um? Wer sind unsere Gesellschafter und Partner? Und wie hilft der OHA eigentlich ganz konkret? Viel Spaß beim Eintauchen in unsere OHA-Welt.

Drei Fragen an d.velop

Drei Fragen an d.velop

d.velop macht das Gesundheits- und Sozialwesen jeden Tag ein Stück digitaler. Nur wer ausgetretene Pfade verlässt, hat das Potenzial, immer besser zu werden. Genau deswegen unterstützen sie Startups und fördern innovative Geschäftsideen.

Wir brauchen Dich für den OHA!

Wir brauchen Dich für den OHA!

Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Startup-Manager:in Business Development für den OHA. Bewirb dich jetzt und sorge schon bald dafür, dass unser Gesundheitswesen innovativer wird!

Fragen an die Akademie Überlingen

Fragen an die Akademie Überlingen

Die Akademie Überlingen ist ein privates Institut für öffentlich geförderte Bildung und Potenzialentfaltung. Die Tochterfirma Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) qualifiziert mehr als 2.500 Menschen für Pflegeberufe.

Fragen an Leder Brinkmann

Fragen an Leder Brinkmann

Leder Brinkmann ist eine Großhandlung für Materialien in der Orthopädie Schuhtechnik, bei den Sanitätshäusern und der Schuhreparatur. Neben dem reinen Handel von Materialien beschäftigen sie sich intensiv mit dem Thema digitales Handwerk.

Neuer Internetauftritt für Startups in OS

Neuer Internetauftritt für Startups in OS

startup-osnabrueck.com soll ab sofort für Transparenz in der Osnabrücker Gründungsszene sorgen. Ziel ist, deine zentrale Informationsplattform für Gründungsinteressierte und Startups in Osnabrück zu etablieren.

Start in den Batch 1 mit sechs neuen Startups

Start in den Batch 1 mit sechs neuen Startups

Seit dem 1. Juli 2022 werden sechs neue Healthcare Startups im OHA betreut. Der Batch 1 ist dabei wieder sehr spannend besetzt. Wer es in den Accelerator geschafft hat, erfahrt ihr in diesem Blogpost.

OHA unterstützt die MachAcademy

OHA unterstützt die MachAcademy

Von September bis Dezember dieses Jahres startet der erste Durchgang der MACHacademy. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Lust haben, selbst unternehmerisch tätig zu werden. Wir als OHA sind natürlich dabei!

Der OHA auf der Digitalen Woche Osnabrück

Der OHA auf der Digitalen Woche Osnabrück

Vom 14.-18. Juni 2022 findet in Osnabrück die Digitale Woche statt – und der OHA ist mit mehreren Panels und Sessions dabei. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen rund um Digital Health und die Digitale Transformation.

Fragen an die WFO

Fragen an die WFO

Wer die Wirtschaft fördern will, muss die Unternehmen stärken und untereinander vernetzen. Das ist der Grundsatz der Wirtschaftsförderung Osnabrück, der sich auch bei der Initiierung und dem Aufbau des OHA wieder zeigt.

Jetzt bewerben!