Start in den Batch 1 mit sechs neuen Startups

18. Juli 2022

Von Virtual Reality bis zum Kinderhautarzt im Smartphone

Abschied und Neuanfang standen im OHA in den vergangenen Wochen eng beieinander. Direkt nach dem Demoday von Batch #0 stand auch schon das Onboarding mit dem neuen Batch an. Gemeinsam mit den Startups konnte sich das Accelerator-Team auf die kommenden sechs Monate im OHA einstimmen. Die Bandbreite der Themen ist dabei wieder sehr groß:

Lene Health aus Hannover hilft Unternehmen dabei, die vorgeschriebene Psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, um Belastungen am Arbeitsplatz festzustellen und die Mitarbeitenden mit individuell angepassten Modulen zu fördern.

Die Web-App Little Skindoctor ermöglicht Kindern und Jugendlichen eine 24/7 Online-Behandlung durch spezialisierte Kinder-Dermatologen. Eltern erhalten hier innerhalb von 24 Stunden eine Diagnose und Therapieempfehlung.  

Medicalmotion ist eine KI-basierte digitale Physiotherapie-Plattform zur Behandlung chronischer Schmerzen mit multimodalen Methoden und hochindividualisierten Programmen, weil diese Art von Schmerzen häufig nicht adäquat behandelt wird.

Die vollständige Digitalisierung des ernährungstherapeutischen Marktes will Nibyou erreichen. Ziel ist, den Aufwand für die Therapeut:innen zu minimieren und ihnen wieder mehr Zeit für die eigenen Patient:innen zu geben.

Das Startup Pheal aus Osnabrück bietet Smart Patch-Lösungen, die modernste Sensor- und Materialtechnologie mit digitale Anwendungen vereinen. So werden wertvolle Erkenntnisse u.a. für die Fernüberwachung von Risikopatient:innen geliefert.

PsyCurio entwickelt Lern- und Erfahrungsumgebungen in Virtual Reality nach höchsten psychologischen Standards. Damit hilft das Startup zum Beispiel Patient:innen mit Angststörungen, Depressionen oder Suchterkrankungen.

Bis Ende Dezember stehen jetzt wieder zahlreiche Workshops und Seminare, Coachings und Netzwerkevents mit den Gesellschaftern und Kooperationspartnern des OHA an. Wer Interesse an einer Vernetzung mit den geförderten Startups hat, schreibt gern an hallo@oha.healthcare.

Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Fragen an slashwhy

Fragen an slashwhy

Wir schaffen als innovative Softwareentwickler:innen Mehrwerte. Unser Ziel: nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit für unsere Kunden, durch schnelle, effiziente und zukunftsorientierte Lösungen und individuelle Softwareentwicklung.

Fragen an Vela Dare

Fragen an Vela Dare

Wir beraten mittelständische Unternehmen und Unternehmer aus der Region Osnabrück. Im Fokus steht hierbei die Strategieberatung. Wir begleiten unsere Mandate in der Regel langjährig und nicht nur projektbezogen.

Fragen an die PVS Niedersachsen

Fragen an die PVS Niedersachsen

Wir, die PrivatVerrechnungsStelle der Ärzte in Niedersachsen, sind seit über 70 Jahren der spezialisierte Dienstleister für die ärztliche Privatliquidation. Als Marktführer erbringen wir unsere Leistungen an zehn Standorten in Niedersachsen.

Jetzt bewerben!