Fragen an Vela Dare
22. Februar 2022
Wie beschreiben Sie die Schwerpunkte Ihres Unternehmens?
Wir beraten mittelständische Unternehmen und Unternehmer aus der Region Osnabrück. Im Fokus steht hierbei die Strategieberatung. Wir begleiten unsere Mandate in der Regel langjährig und nicht nur projektbezogen.
Warum sind Sie beim OHA dabei?
Der OHA ist aus unserer Sicht eine ein wertvoller Beitrag von der Stadt Osnabrück und den involvierten Unternehmen, den Standort Osnabrück noch attraktiver für Unternehmen und Fachkräfte zu gestalten. Insbesondere mit dem Fokus auf den Bereich „Health“ können hier wichtige Innovationen entstehen, die zwingend erforderlich sind.


Marc Große-Hartlage
VELA DARE Consulting GmbH & Co. KG
Geschäftsführung
Zu welchen Themen können Startups Sie als Experten ansprechen?
Wir haben Experten im Unternehmen, die bereits langjährig Startups und etalblierte Unternehmen von der Vorgründungsphase bis hin zum erfolgreichen Exit begleiten. Wir vereinen unterschiedliche Disziplinen (Know-How und Erfahrungen im Bereich Unternehmensstrategie, Agiltät, Finance, Management, Steuern, Recht und Coaching) um gemeinsam optimale Ergebnisse zu erzielen.
Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Fragen an die WFO
Wer die Wirtschaft fördern will, muss die Unternehmen stärken und untereinander vernetzen. Das ist der Grundsatz der Wirtschaftsförderung Osnabrück, der sich auch bei der Initiierung und dem Aufbau des OHA wieder zeigt.
Fragen an MÖLK Pressegrosso
Mölk ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Seit der Gründung 1912 sind wir technologisch immer ganz vorne im Pressegroßhandel und der Logistik und haben viel Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen.
Fragen an Reitel Feinwerktechnik
Die Firma REITEL stellt seit 1985 Labor- und Praxisgeräte für die Zahntechnik und Zahnarztpraxis her. Es punktet ihm Markt mit seinen Innovationen sowie mit einer verlässlichen Serienproduktion.