15. Februar 2022
Wie beschreiben Sie die Schwerpunkte Ihres Unternehmens?
Wir, die PrivatVerrechnungsStelle der Ärzte in Niedersachsen rkV (Die PVS Niedersachsen), sind seit über 70 Jahren der spezialisierte Dienstleister für die ärztliche Privatliquidation. Als Marktführer erbringen wir unsere Leistungen an zehn Standorten in Niedersachsen. Unsere ca. 170 Mitarbeiter*innen betreuen rund 5.500 Ärzt*innen, Kliniken, MVZ und Arztnetze sowie ein jährliches Honorarvolumen von ca. 370 Mio. €. Unser Leistungsspektrum reicht von der Honorarabrechnung über das Konto- und Forderungsmanagement bis zur Korrespondenz mit Patienten und Kostenträgern
Warum sind Sie beim OHA dabei?
Unseres Erachtens kommt auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen Gesundheitssystem u. a. den folgenden Zielen und Maßnahmen eine hohe Priorität zu:
- Ärztliche Freiberuflichkeit erhalten
- Ärzteschaft von administrativen Aufgaben entlasten
- Teilhabe aller Patient*innen am medizinischen Fortschritt
- Über Digitalisierung nicht nur reden, sondern sie auch umsetzen
- Finanzierung bedarfsgerechter gestalten
Wir denken, dass einige Startups die vorgenannten Ziele und Maßnahmen ebenfalls verfolgen. Daher möchten wir diesen Startups und ihren jungen Gründer*innen mit unserer Beteiligung am OHA Unterstützung als Teil eines starken Netzwerks geben und darüber hinaus den Wirtschaftsstandort Osnabrück stärken.


Thomas Glandorf
PVS Niedersachsen
Geschäftsführung Bezirksstelle Osnabrück
Welche Ideen im Bereich Healthcare und Life Sciences finden Sie besonders spannend?
Wir sind insbesondere gespannt, wie sich die Künstliche Intelligenz (KI) im Bereich Gesundheit entwicklen wird. Denn unseres Erachtens ist KI die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Sie kann dazu beitragen, Krankheiten früher zu erkennen, Menschen besser zu versorgen und die Gesundheitsausgaben allein in Europa in den kommenden zehn Jahren um einen dreistelligen Milliardenbetrag zu senken, wie eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) zeigt.
Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Fragen an die Schüchtermann-Klinik
Die Gesellschaft betreibt Einrichtungen für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in Osnabrück und Umland, u.a. Kliniken und MVZs.
Fragen an slashwhy
Wir schaffen als innovative Softwareentwickler:innen Mehrwerte. Unser Ziel: nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit für unsere Kunden, durch schnelle, effiziente und zukunftsorientierte Lösungen und individuelle Softwareentwicklung.
Fragen an Vela Dare
Wir beraten mittelständische Unternehmen und Unternehmer aus der Region Osnabrück. Im Fokus steht hierbei die Strategieberatung. Wir begleiten unsere Mandate in der Regel langjährig und nicht nur projektbezogen.